Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


stress-im-system-oder-system-im-stress

Stress im System oder System im Stress?

Stress gehört zu den prominentesten Themen der Arbeitswelt. Neue Untersuchungen belegen, dass es keine Entspannung in dieser Hinsicht gibt, obwohl Covid nur noch eine geringfügige oder gar keine Rolle mehr spielt. Doch Stress ist nicht nur ein individuelles Problem, es ist auch eines des gesamten Systems, weshalb es sich für Führungskräfte und…

die-betriebliche-gesundheitsfuersorge-der-zukunft

Die Betriebliche Gesundheitsfürsorge der Zukunft

Es muss sich etwas tun: Fast dreißig Prozent mehr Fehltage wegen psychischer Probleme! Laut Ansicht von Fachleuten brauchen Firmen externe Berater, allein können sie das nicht schaffen. Laut Arbeitsschutzgesetz sind Unternehmen verpflichtet, auch psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Was verspricht wirksame, nachhaltige und noch dazu kostengünstige…

was-macht-eine-coachingausbildung-erfolgreich

Was macht eine Coachingausbildung erfolgreich?

Bevor wir auf die Besonderheiten der Coachingausbildung der dehner academy eingehen, sollen an erster Stelle die Statements einiger Teilnehmer der aktuellen Ausbildungsreihe vorgestellt werden. Es wurde nur eine Frage gestellt: „Würdest du eine Rückmeldung zur Ausbildung geben?“ Alle Befragten waren einverstanden, namentlich zitiert zu werden.

nachfolger-verzweifelt-gesucht

Nachfolger – verzweifelt gesucht

Viele mittelständische Betriebe werden vom Markt verschwinden, weil es nicht gelingt, Nachfolger für die Firmenleitung zu finden. Unter diesen Firmen sind häufig Familienunternehmen, bei denen die Übergabe scheitert, weil es Uneinigkeit zwischen der Gründer- und der Nachfolgegeneration gibt. Dabei gibt es durchaus Wege, wie ein Wechsel so gestaltet…

warum-die-frage-nach-dem-warum-nicht-immer-die-wesentliche-ist

Warum die Frage nach dem „Warum“ nicht immer die wesentliche ist

Es gibt im Führungsalltag viele Situationen, in denen es zielführender ist, weniger am „Warum“ eines Verhaltens oder an den Absichten dahinter interessiert zu sein als vielmehr an den Auswirkungen. Die Absichten können sehr gut sein, aber die Auswirkungen des eigenen Verhaltens sind ganz andere als man wollte. Deshalb lohnt es sich, sich immer…

gute-argumente-fuer-eine-serioese-coaching-ausbildung

Gute Argumente für eine seriöse Coaching Ausbildung

Kürzlich beklagte sich eine junge Bekannte, dass sie ihren Job lieber heute als morgen kündigen würde. Sie war frustriert und enttäuscht, dass die Arbeit, die sie vor zwei Jahren mit so viel Enthusiasmus begonnen hatte, ihr überhaupt keine Freude mehr machte. Nach den Gründen befragt, sagte sie wörtlich: „Unser Chef benimmt sich, als wollte er uns…

tipps-im-umgang-mit-konflikten

Tipps im Umgang mit Konflikten

Nachdem im letzten Beitrag von der Problemanalyse die Rede war, wollen wir in diesem Beitrag auf einen ebenfalls wichtigen Punkt im Führungsalltag eingehen: Der Umgang mit Konflikten. Ein Grundübel von Konflikten ist, dass jeder erst selbst verstanden werden will, statt zunächst zu versuchen, den anderen zu verstehen. Ein Konflikt löst sich viel…

talente-foerdern-aber-wie-bei-der-problemanalyse-schon-mal-marsisch-gefragt

Talente fördern – aber wie? Bei der Problemanalyse schon mal „marsisch“ gefragt?

Es gibt immer noch zu viele Unternehmen, die führen, als gäbe es gute Mitarbeiter zuhauf an jeder Straßenecke. „Im Prinzip“ ist allen klar, dass gute Mitarbeiter ein rares Gut sind, in der Realität verlassen immer noch viel gute Leute ihre Firmen, weil sie von Führungskräften enttäuscht sind. Zwar haben die meisten großen Unternehmen inzwischen…

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien