Was Sie als Führungskraft jetzt unbedingt wissen müssen! - Lehren von Shackleton
Gerade in Krisenzeiten wie heute ist die Rolle von Führungskräften entscheidend und besonders herausfordernd.
In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.
Gerade in Krisenzeiten wie heute ist die Rolle von Führungskräften entscheidend und besonders herausfordernd.
Egal, wie schwierig Ihr Job gerade ist, ich glaube nicht, dass Sie bereit wären mit Ernest Shackleton zu tauschen! Abgesehen davon, dass das ohnehin nicht ginge, weil Shackleton seit bald hundert Jahren tot ist – seine Aufgabe war ungleich viel schwieriger.
Geschäftsführer und Führungskräfte haben in diesen schwierigen Zeiten eine zusätzliche, ganz besondere Aufgabe. Diese ist fast wichtiger als das operative Geschäft.
Niemand muss auf Coachings, Seminare oder Trainings verzichten!
Führungskräfte haben einen schwierigen Job – und er wird mit den Herausforderungen, die die wirtschaftliche Lage derzeit bereithält, nicht einfacher werden.
Stimmt – sie passieren aber trotzdem! Fehler sind nicht das Malheur – entscheidend ist, wie man damit umgeht.
Wie wichtig Coaching Skills für Führungskräfte sind, kann jeder bestätigen, der welche gelernt hat und dann erleben durfte, wie motivierend sich das auf die Mitarbeiter auswirkt.
Auch wenn heute alles mit Turbo-Booster gehen soll – wer glaubt, er könne eine gute Coaching-Ausbildung, ein gutes Kommunikations-, Akquise- oder Führungstraining an einem Wochenende haben, der sollte sich das Geld dafür lieber sparen, es bringt nämlich haargenau NICHTS.
Ja, ganz sicher, oder? Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wesentlicher Teil des Erfolges einer Firma – wer motiviert ist, dem macht die Arbeit mehr Freude und wer mit mehr Freude arbeitet, bringt bessere Ergebnisse.
Dass Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte ist, diese alte Weisheit ist jedem bekannt. Weniger bekannt ist vielen, wie Kommunikation eigentlich funktioniert.