dehner-academy-03

Coaching: Klarheit, Resilienz und persönliche Entwicklung

Herausfordernde Lebenssituationen verlangen manchmal mehr, als wir allein bewältigen können. Stress, innere Blockaden, Konflikte oder das Gefühl, festzustecken: All das kann uns im privaten wie im beruflichen Alltag an unsere Grenzen bringen. Gleichzeitig steckt in jeder Krise auch die Chance auf Entwicklung, mehr Selbstvertrauen und neue Perspektiven.

Unser Coaching bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Themen sortieren, innere Klarheit gewinnen und konkrete Schritte für Ihre persönliche Weiterentwicklung gehen können. Es richtet sich an Menschen, die ihre innere Stärke ausbauen, mit Belastungen souveräner umgehen und wieder Zugang zu ihren persönlichen Ressourcen finden möchten.

Was Coaching bewirken kann

Ein Coachingprozess eröffnet Ihnen die Möglichkeit, über aktuelle Schwierigkeiten hinauszublicken und neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Typische Themen sind dabei:

  • Resilienz & Stressbewältigung – Strategien, um mit Belastungen umzugehen und Burn-out vorzubeugen. Wir nutzen dabei anerkannte Methoden wie MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und unser hauseigenes Introvision Coaching, das zu den wirksamsten Methoden gegen Stress und innere Blockaden zählt.
  • Kommunikation – Klarheit im Ausdruck, bessere Beziehungen und ein souveräner Umgang mit schwierigen Situationen
  • Persönliche Entwicklung – Selbstbewusstsein stärken, innere Blockaden auflösen, Ressourcen aktivieren. Hierbei arbeiten wir beispielsweise mit der Transaktionsanalyse und mit ressourcenorientierten Methoden nach Milton Erickson, die den Zugang zu bereits vorhandenen Stärken freilegen.
  • Führung & Karriere – Wenn Sie als Führungskraft vor neuen Herausforderungen stehen, können Sie auch auf unser Business-Coaching-Angebot zurückgreifen.

Unser Ziel ist es, dass Sie langfristig neue und wirksame Wege für Ihren Alltag finden.

Unser Ansatz: tiefgehend und nachhaltig

Coaching ist für uns ein aktiver Prozess, in dem wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen. Dabei verbinden wir fundiertes psychologisches Wissen mit bewährten Methoden aus Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf unserer Arbeit mit Introvision Coaching. Dabei handelt es sich um eine der wirksamsten Methoden, um innere Blockaden und Ängste zu lösen. Gerade bei Stress- oder Burn-out-Gefährdung erweist sich Introvision als äußerst hilfreich, da es tief verwurzelte Muster nachhaltig verändert und den Weg für Gelassenheit und Klarheit freimacht.

Unsere Coachings wirken deshalb langfristig, weil wir auf mehreren Ebenen gleichzeitig arbeiten:

  1. Reflexion – Bewusstsein schaffen und Klarheit gewinnen.
  2. Verhalten – neue Strategien erarbeiten und erproben.
  3. Tiefe Blockaden – innere Muster auflösen, die bisher im Weg standen.

Was uns unterscheidet: Viele Coaches arbeiten ausschließlich auf den ersten beiden Ebenen. Unsere Stärke liegt darin, auch tiefer verwurzelte Muster zu erkennen und mit psychologisch fundierten Methoden nachhaltig zu verändern.

Ihr Nutzen im Coaching

Wir bieten Ihnen:

  • fundiertes psychologisches Wissen
  • tiefes Verständnis systemischer Zusammenhänge
  • hochwirksame Interventionen
  • langjährige branchenübergreifende Erfahrung
  • eine große Auswahl an Coaching-Methoden

Dazu gehören u. a. Transaktionsanalyse, IntrovisionCoaching, systemische Ansätze, ressourcenorientierte Arbeit nach Milton Erickson, Reiss-Profil und Embodiment. Jeder unserer Coaches bringt zusätzlich individuelle Schwerpunkte mit, sodass wir Ihnen den richtigen Coach für Ihre persönlichen Anliegen an die Seite stellen können.

Dauer, Ablauf & Ort

Ein Coaching umfasst in der Regel Sitzungen von 1–2 Stunden. Die Anzahl richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf und kann von wenigen Sitzungen bis hin zu einer längeren Begleitung reichen. In den meisten Fällen reichen fünf Sitzungen aus, um spürbare und nachhaltige Fortschritte zu erzielen.

Der Ablauf folgt einem klaren Prozess:

  1. Zielklärung und Analyse – Wo stehen Sie, was möchten Sie erreichen?
  2. Reflexion und Intervention – Gemeinsames Erarbeiten neuer Perspektiven und Handlungsoptionen.
  3. Training und Umsetzung – Verhaltensweisen erproben und in den Alltag integrieren.
  4. Überprüfung und Abschluss – Nachhaltigkeit sichern und Entwicklung reflektieren.

Das Coaching kann bei uns vor Ort in Konstanz oder Berlin stattfinden oder online bequem von zu Hause oder jedem anderen Ort aus. 

Neugierig geworden?



Sie möchten mehr erfahren?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir beraten Sie persönlich, klar und unverbindlich – telefonisch oder per E-Mail.