Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


wie-fuehrt-man-richtig-warum-eine-coachingausbildung-gut-fuer-fuehrungskraefte-ist

Wie führt man richtig? - Warum eine Coachingausbildung gut für Führungskräfte ist

Seit Monaten stehen alle Zeichen auf Krise. Die Zeiten sind turbulent, und die Mitarbeitenden sind auch nicht mehr das, was sie früher einmal waren. Sie fordern neue Führungskräfte ein. Das ist für Führungskräfte eine schwierige Situation, denn sie brauchen Fähigkeiten, für die sie oftmals gar nicht ausgebildet wurden. Im Nachfolgenden wird…

renates-kolumne-verrueckt-nach-dem-goldigen-franz

Renates Kolumne: Verrückt nach dem goldigen Franz

An den wilden Bernd hatte ich mich schon gewöhnt, ist ja auch ein ganz netter Kerl, meine Enkelinnen mögen ihn sehr. Dann habe ich den urigen Urs kennengelernt. Das scheint ein Schweizer zu sein. Ist auch kein schlechter Typ, er wird von meinem Mann sehr geschätzt, ich finde ihn soweit okay. Zuerst kam ich mir ein bisschen, wie soll ich sagen,…

eine-ueberfluessige-angst

Eine überflüssige Angst

Es gibt sie leider immer noch: die Prüfungsangst. Und sie ist wahrhaftig kein Phänomen, von dem nur Schüler und Studenten betroffen sind, denn Prüfungssituationen gibt es auch im Berufsleben andauernd: ein bevorstehendes Bewerbungsgespräch, ein Assessment Center, eine wichtige Präsentation, ein Kundenbesuch - all das und noch mehr kann als Prüfung,…

renates-kolumne-zu-schoen-um-wahr-zu-sein

Renates Kolumne: Zu schön, um wahr zu sein

Täglich ringe ich mit der Weltgeschichte. Das ist insofern wörtlich zu verstehen, als sich mein Zugang zur Weltgeschichte hauptsächlich durch die morgendliche Lektüre der Zeitung gestaltet. Ich nehme dafür mit unendlicher Altersweisheit und nachsichtig lächelnd in Kauf, dass sich ein Großteil meiner Familie heimlich oder unheimlich über mich lustig…

erfolg-in-der-fuehrung-warum-die-frage-nach-dem-warum-nicht-immer-hilfreich-ist

Erfolg in der Führung: Warum die Frage nach dem „Warum“ nicht immer hilfreich ist

Provokation oder Perspektivenwechsel – das ist die Frage! In der Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere in Führungssituationen, wird die Frage nach dem „Warum“ oft als Schlüssel zur Problemlösung gesehen. Doch was, wenn diese Frage uns eher in einer Endlosschleife aus Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen gefangen hält? Was, wenn…

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien