
Kommunikation für strategische HR-Arbeit
Beratungstools für HR-Management und Personalwesen
HR ist längst mehr als Administration. HR ist Beratung, Vermittlung und Strategie. Doch viele HR-Verantwortliche stehen vor der Frage:
Wie führe ich anspruchsvolle Gespräche wirklich wirksam?
In dieser Weiterbildung entwickeln Sie Ihre Rolle als HR-Businesspartner:in oder Personalreferent:in gezielt weiter. Sie lernen, auch in schwierigen oder konfliktbeladenen Situationen souverän zu beraten – ob im Gespräch mit Mitarbeitenden, Führungskräften oder dem Betriebsrat.
Ziel ist eine gestärkte HR-Kommunikation, die mit psychologischem Know-how und systemischem Blick Orientierung gibt, Konflikte konstruktiv löst und Konzepte verständlich macht.
Inhalte & Themen
- Gesprächspartner besser verstehen
Persönlichkeitsmodelle, Kommunikationsmuster und Bezugsrahmen nach Transaktionsanalyse - Problemanalyse & Bedarfsermittlung
Präzise erkennen, was das eigentliche Anliegen ist - schwierige Gesprächssituationen souverän führen
Umgang mit Widerstand, Eskalation und psychologischen Spielen - Konfliktlösung & Moderation
Praktische Werkzeuge für strukturierte, lösungsorientierte HR-Gespräche - systemisch denken, gezielt handeln
Wechselwirkungen in Teams erkennen und Einfluss nehmen
Lernziele
- Reflexion und Stärkung der eigenen HR-Rolle
- Verbesserung der Gesprächsqualität im Alltag
- professionelle Gestaltung von Beratungs- und Konfliktgesprächen
- gezielte Analysekompetenz für passgenaue Unterstützung
- wirksamer Transfer psychologischer Modelle in die HR-Praxis
Formate & Ablauf
Präsenztraining in Berlin, Konstanz oder Inhouse
- 3 Module à 2 Tage
- Tag 1: 09:00–18:00 Uhr
- Tag 2: 09:00–17:00 Uhr
- Zeitraum: ca. 6 Monate
- Online-Peer-Meetings
Online-Training mit Präsenzcharakter
- 6 Module à 2 halbe Tage (08:30–12:30 Uhr)
- inkl. digitalem Peer-Learning, Online-Supervision & Videofeedback
- Zeitraum: ca. 6 Monate
Teilnehmerzahl & Methodik
Max. 12 Teilnehmende für intensives Arbeiten, individuelles Feedback und praxisnahen Austausch.
Jedes Modul enthält:
- theoretische Inputs
- vertiefende Übungen
- Praxisberatung anhand echter Fälle
- Supervision & Videofeedback
- Online-Coaching
Unsere nächsten Termine
Kommunikation für strategische HR-Arbeit
- 29.01.2026 - 30.01.2026
- 26.03.2026 - 27.03.2026
- 21.05.2026 - 22.05.2026