Wirtschaftlicher Erfolg und persönliche Zufriedenheit werden heute gern als getrennte Welten betrachtet. Doch was, wenn Glück eigentlich gar nicht das…
Über Geschmack kann man nicht streiten. Aber manchmal darf man sich über ihn wundern. Ich finde es jedenfalls unfreiwillig komisch, wenn Menschen sich…
„Burn-out? Das haben doch alle irgendwie mal.“ – Genau solche Sätze sind Teil des Problems. Denn Burn-out ist längst kein Phänomen, das nur Prominente…
„Wenn ich ehrlich bin – ich hatte einfach nur Glück.“ Kommt Ihnen dieser Gedanke bekannt vor? Ein Projekt ist erfolgreich abgeschlossen, das Team lobt…
Einen Burnout zu erleiden ist für die Betroffenen eine schreckliche Sache. Schon allein aus diesem Grund sollten Firmen es sich angelegen sein lassen,…
Wir sprechen mit Absicht von Selbst-Management und nicht von Zeit-Management. Mit dem besten Zeit-Management der Welt kann man aus 24 Stunden keine 26…
Warum sind so viele von uns immer in Eile? In einer Gesellschaft, die Schnelligkeit und Effizienz glorifiziert, wird der innere Antreiber „Beeil dich“…
Heute widmen wir uns dem ersten der fünf klassischen Stressoren nach der Transaktionsanalyse von Eric Berne – „sei gefällig“. Eventuell kennen Sie das…
Homeoffice ist umstritten, was bedeutet: Auch hier gibt es nicht DIE perfekte Lösung, die für jedes Unternehmen funktioniert. In diesem Blog sehen wir…
Warum ist Gendern überhaupt Thema? Wieso reicht das generische Maskulinum nicht mehr aus? Sprache hat einen enormen Einfluss auf unser Denken – und so…
Auch wenn Sie es vielleicht nicht so nennen – Sie kennen es: Das Gerichtssaal-Spiel im Büro. Es ist eines der am häufigsten gespielten Spiele im Büro,…
In den letzten Blogs haben wir bereits festgestellt, dass Teams nicht allein, weil sie Teams sind, gute Entscheidungen treffen. Um den guten oder eher…
Ich bin kein Chatbot, auch nicht Chat GTP! Sie glauben mir nicht? Sie halten das für ein raffiniertes Manöver des Programmierers, denn heutzutage weiß…
In den vergangenen beiden Jahren hat sich die Arbeitswelt massiv gewandelt. War Homeoffice für viele Unternehmen vor Corona noch ein Fremdwort, so ist…
Umfragen zeigen, dass in vielen Unternehmen das Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern noch immer von einer Diskrepanz beherrscht wird –…
Viel Zeit, die mit Ärger, Reibereien, Konflikt und negativen Gefühlen vergeudet wird, sei es bei der Arbeit, sei es privat, geht zu Lasten sogenannter…
Unter der Überschrift „Die Angst vor dem Scheitern“ berichtete der „Südkurier“ vom 21.06.18 über sage und schreibe 48 (achtundvierzig!) Studenten, die…
Empfangen und genähret vom Weibe wunderbar, kömmt er und sieht und höret, und nimmt des Trugs nicht wahr; gelüstet und begehret und bringt sein Tränlein…
Politische Freiheit ist uns gegeben (Zum Glück, möchte man heutzutage hinzufügen), Gedankenfreiheit ist uns gewährt, wir brauchen keinen Souverän mehr…
Wer sich in den letzten Jahren damit beschäftigt hat, wie der Mensch sich selbst bei der Erreichung seiner Ziele motivieren und unterstützen kann, hat…
Bei den neuen Führungsmodellen, die zur Zeit mehr oder weniger heftig diskutiert werden, sticht eines hervor, das in meinen Augen tatsächlich auf eine…
Ich habe dreizehn wertvolle Tipps, die zum Gelingen eines Coachings beitragen, zusammengestellt. Wer die alle beherzigt, hat schon eine gute Grundlage…
Nachdem es jahrelang still geworden war um die Persönlichkeitsentwicklung, taucht sie als Thema jetzt verstärkt wieder auf, nicht nur bei Personalern,…