dehner academy erhält den Deutschen Bildungs-Award 2022
Die dehner academy wurde vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Deutschen Bildungs-Award 2022 ausgezeichnet.
In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.
Die dehner academy wurde vom Nachrichtensender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Deutschen Bildungs-Award 2022 ausgezeichnet.
Wie sollte die Zusammenarbeit in Familienunternehmen gestaltet werden, damit genau das nicht passiert? Es gibt ein paar einfache Maßnahmen, die das Konfliktpotenzial minimieren können.
Viele mittelständische Betriebe werden vom Markt verschwinden, weil es nicht gelingt, Nachfolger für die Firmenleitung zu finden. Unter diesen Firmen sind häufig Familienunternehmen, bei denen die Übergabe scheitert, weil es Uneinigkeit zwischen der Gründer- und der Nachfolgegeneration gibt. Dabei gibt es durchaus Wege, wie ein Wechsel so gestaltet…
Wir starten wieder voll durch. In den meisten Unternehmen lautet das Motto derzeit: „alles anders und doch gleich“. Die aktuelle Situation stellt uns immer noch und immer wieder vor viele Herausforderungen. Das Thema Resilienz gewinnt zunehmend an Bedeutung in den Unternehmen und bei deren Mitarbeitern.
Die „resiliente Organisation“, „als…
Niemand muss auf Coachings, Seminare oder Trainings verzichten!
Stimmt – sie passieren aber trotzdem! Fehler sind nicht das Malheur – entscheidend ist, wie man damit umgeht.
Um besser zu werden, braucht man Training – das weiß jeder Musiker, jeder Maler, jeder Sportler, überhaupt jeder, der sich mit einer Sache intensiv beschäftigt.
Umfragen zeigen, dass in vielen Unternehmen das Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern noch immer von einer Diskrepanz beherrscht wird – die Führungskräfte glauben, sie motivierten gut, während die Mitarbeiter eher unzufrieden sind.
Im letzten Beitrag vor den Sommerferien habe ich das Thema „psychologische Spiele“ angeschnitten.
Ich höre immer wieder die Klage, dass „Führungstrainings eigentlich überflüssig sind, weil sie im realen Alltag nichts bringen.“