Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


3-strategien-um-auch-schlechte-nachrichten-gut-zu-kommunizieren

Drei Strategien um auch schlechte Nachrichten gut zu kommunizieren

Es kann nicht immer alles bestens laufen. In letzter Zeit häufen sich Nachrichten über Krisen, die wirtschaftliche Lage sieht in etlichen Bereichen nicht mehr so rosig aus. Für Führungskräfte bedeutet das oft zusätzlichen Stress, denn niemand ist gern der Überbringer schlechter Nachrichten. Doch leider gehört auch das zu ihrem Job. Wir wollen…

renates-kolumne-fahrbare-untersaetze-und-ihre-implikationen-eine-studie

Renates Kolumne: Fahrbare Untersätze und ihre Implikationen – eine Studie

Man sagt uns Deutschen ja einiges nach, manches zu Recht. Manches zu Unrecht, keinen Sinn für Humor zum Beispiel. Versteh ich nicht, ich zum Beispiel könnte mich kaputtlachen über die peinlichen Auftritte der A………r f D-Bundestagsabgeordneten im Bundestag, kann man auf Youtube sehen, müssen Sie mal gucken. Also, wenn das nicht unseren anarchischen…

es-gibt-einen-wirksamen-weg-mit-stress-umzugehen

Es gibt einen wirksamen Weg, mit Stress umzugehen

Die Stressbelastung nimmt stetig zu. Erhebungen von Krankenkassen zeigen auf, dass ein Großteil der Krankmeldungen direkt oder indirekt mit hohem Stress zu tun hat, weshalb auch die Zahl der als psychische Krankheiten eingestuften gesundheitlichen Probleme zunimmt. Um mit diesen Schwierigkeiten umzugehen, die auch für Firmen eine große Belastung…

renates-kolumne-seifenblasen

Renates Kolumne: Seifenblasen

Gerade als ich am Computer sitze und darüber nachgrüble, weshalb mir immer dann nichts einfällt, wenn ich am Computer sitze, und deshalb aus dem Fenster schaue, schweben draußen Seifenblasen vorüber. Das kommt eher selten vor, weshalb ich näher ans Fenster gehe, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Im Haus gegenüber sitzt eine junge Frau im…

drama-gehoert-auf-die-buehne-nicht-ins-unternehmen

Drama gehört auf die Bühne – nicht ins Unternehmen

In der geschäftigen Welt der Unternehmen werden wir oft mit Situationen konfrontiert, in denen Emotionen hochkochen und Dramen ihren Lauf nehmen. Es ist ein weitverbreitetes Missverständnis, dass solche emotionalen Ausbrüche unweigerlich zum menschlichen Miteinander gehören und daher auch im Businesskontext akzeptiert werden sollten. Zwar ist es…

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien