Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


kampf-der-unternehmen-wer-gewinnt-neue-fachkraefte

Kampf der Unternehmen: Wer gewinnt neue Fachkräfte?

Noch vor einigen Jahren wurden Witze über einen drohenden Fachkräftemangel gerissen. Unternehmen waren sich sicher, dass sie immer genug Mitarbeitende haben werden und der stetige Fluss von zahlreichen Bewerbungen auf eine offene Stelle bleibt. Doch jetzt ist die Realität eine andere: Wir sind angekommen im Fachkräftemangel – und dieser ist alles…

innere-verbote-und-wie-sie-unser-leben-beeinflussen

Innere Verbote und wie sie unser Leben beeinflussen

Dass Resilienz entscheidend ist, damit wir auch unter widrigen Umständen lösungsorientiert bleiben und uns neuen Situationen anpassen können, ist hinlänglich bekannt. Auch spielt sie beim Umgang mit eigenen Erfolgen und Misserfolgen eine Rolle und ist ausschlaggebend dafür, wie wir diese bewerten. Dennoch scheint es unglaublich erfolgreiche…

die-4-tage-woche-sinnvoll-oder-ueberbewertet

Die 4-Tage-Woche – sinnvoll oder überbewertet?

Derzeit gibt es viele Themen, denen Unternehmen begegnen müssen. Der Fachkräftemangel, neue Wertvorstellungen, die Erwartungen der jungen Generation und der Umgang mit dem dauernden Wandel sind nur einige davon. Eine Idee, wie Organisationen darauf reagieren können, ist die Einführung der 4-Tage-Woche bei gleichem Gehalt. Kann das funktionieren und…

neue-ausgangslage-neue-visionen-und-ziele

Neue Ausgangslage – neue Visionen und Ziele

Selbst nach zwei Jahren Dauerkrise ist kein Ende in Sicht. Das führt in vielen Unternehmen dazu, dass die mit Beginn der Pandemie auf Eis gelegten Visionen und Ziele nun wieder aufgegriffen werden und versucht wird, weiterzumachen wie bisher. Vor dieser Vorgehensweise möchte ich eindringlich warnen.

was-macht-eine-coachingausbildung-erfolgreich

Was macht eine Coachingausbildung erfolgreich?

Bevor wir auf die Besonderheiten der Coachingausbildung der dehner academy eingehen, sollen an erster Stelle die Statements einiger Teilnehmer der aktuellen Ausbildungsreihe vorgestellt werden. Es wurde nur eine Frage gestellt: „Würdest du eine Rückmeldung zur Ausbildung geben?“ Alle Befragten waren einverstanden, namentlich zitiert zu werden.

renates-kolumne-anregungen-fuer-den-gabentisch

Renates Kolumne: Anregungen für den Gabentisch

Diese Kolumne lässt sich ja niemals lumpen, wenn es um angewandte Lebenshilfe geht. Und was bräuchte man im besinnlichen Advent, oder in der stillen Weihnachtszeit dringender an angewandter Lebenshilfe als Geschenktipps. Nachfolgend habe ich die besten Vorschläge für Sie zusammengetragen.

der-stress-mit-den-selbstzweifeln

Der Stress mit den Selbstzweifeln

Über das sogenannte Impostor-Syndrom wird derzeit vermehrt gesprochen. Gelegentlich auch „Hochstapler-Syndrom“ genannt, hat es nichts mit Betrug zu tun. Es geht dabei um kompetente Menschen, nicht selten ausgewiesene Experten ihres Fachs oder sehr erfolgreiche Führungskräfte, die unter erheblichen Selbstzweifeln leiden. Diese Selbstzweifel…

renates-kolumne-ich-lese-gerade-ein-buch-ueber-hirnforschung

Renates Kolumne: Ich lese gerade ein Buch über Hirnforschung…

Ich bin mir bewusst, dass ich kein Experte bin (und für die gender-bewussten unter uns: auch keine Expertin). Wer bin ich? DIE große Frage aller Philosophie, aller Psychologie, aller Menschen. Letzten Endes läuft diese Frage hinaus auf die Frage, was ist Bewusstsein, denn ohne Bewusstsein kein Ich.

wir-haben-so-coole-veranstaltungen-gemacht-und-trotzdem-gehen-die-mitarbeiter

Wir haben so coole Veranstaltungen gemacht – und trotzdem gehen die Mitarbeiter?!

Die Fluktuation vieler Unternehmen ist hoch, der Fachkräftemangel nach langer Prophezeiung da: Noch nie waren Employer Branding-Maßnahmen und Mitarbeiterbindung wichtiger. Auf tollen Veranstaltungen Werte zu propagieren, die im Unternehmen selbst gar nicht gelebt werden, erweist sich als ziemlich ungünstiger Schachzug in dieser ernstzunehmenden…

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien