Wie viele Obstkörbe braucht eine Organisation, um resilient zu sein?
Unternehmen, die agil sein wollen, schaffen Kickertische an. Und Organisationen, die resilient sein wollen? Dort gibt es neuerdings Obstkörbe. Die Frage ist nur: Bringt das was?
In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.
Unternehmen, die agil sein wollen, schaffen Kickertische an. Und Organisationen, die resilient sein wollen? Dort gibt es neuerdings Obstkörbe. Die Frage ist nur: Bringt das was?
Wie sollte die Zusammenarbeit in Familienunternehmen gestaltet werden, damit genau das nicht passiert? Es gibt ein paar einfache Maßnahmen, die das Konfliktpotenzial minimieren können.
Wunderliches Wort: Die Zeit vertreiben!
Sie zu halten, wäre das Problem.
Denn, wen ängstigts nicht: Wo ist ein Bleiben,
wo ein endlich Sein in alledem?
Viele Führungskräfte klagen häufig darüber, dass sie den ganzen Tag nur noch in Meetings verbringen und keine Zeit mehr haben, die Themen abzuarbeiten. Auch Führungsgespräche seien unter diesen Voraussetzungen kaum mehr möglich. Dieses Problem wurde durch die Corona-Pandemie noch weiter verschärft, denn es war noch nie so leicht, Meetings…
Viele mittelständische Betriebe werden vom Markt verschwinden, weil es nicht gelingt, Nachfolger für die Firmenleitung zu finden. Unter diesen Firmen sind häufig Familienunternehmen, bei denen die Übergabe scheitert, weil es Uneinigkeit zwischen der Gründer- und der Nachfolgegeneration gibt. Dabei gibt es durchaus Wege, wie ein Wechsel so gestaltet…
Willkommen zurück nach einem langen heißen Sommer! Aber was heißt schon „nach“? Wir sind ja noch mittendrin und ich glaube, zum ersten Mal in meinem Leben jubiliere ich innerlich nicht darüber und freue mich nicht so ganz von Herzen über sonnige, trockene Spätsommertage. Wie gern würde ich eine Lobeshymne schreiben mit dem alten Schlager „Am Tag,…
In den vergangenen beiden Jahren hat sich die Arbeitswelt massiv gewandelt. War Homeoffice für viele Unternehmen vor Corona noch ein Fremdwort, so ist es heute gelebte Praxis. Doch was bedeutet das für die Führung? Funktionieren die alten Konzepte noch? Und was sollten Führungskräfte ändern, damit Mitarbeiter im Unternehmen bleiben und motiviert…
Alice Dehner, Beraterin und Geschäftsführerin der dehner academy, beleuchtet in ihrem neuen Business Podcast Themen rund um Organisationale Resilienz, Unternehmenskultur und Leadership.
Wir starten wieder voll durch. In den meisten Unternehmen lautet das Motto derzeit: „alles anders und doch gleich“. Die aktuelle Situation stellt uns immer noch und immer wieder vor viele Herausforderungen. Das Thema Resilienz gewinnt zunehmend an Bedeutung in den Unternehmen und bei deren Mitarbeitern.
Die „resiliente Organisation“, „als…
Es gibt im Führungsalltag viele Situationen, in denen es zielführender ist, weniger am „Warum“ eines Verhaltens oder an den Absichten dahinter interessiert zu sein als vielmehr an den Auswirkungen. Die Absichten können sehr gut sein, aber die Auswirkungen des eigenen Verhaltens sind ganz andere als man wollte. Deshalb lohnt es sich, sich immer…