Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


talente-foerdern-aber-wie-bei-der-problemanalyse-schon-mal-marsisch-gefragt

Talente fördern – aber wie? Bei der Problemanalyse schon mal „marsisch“ gefragt?

Es gibt immer noch zu viele Unternehmen, die führen, als gäbe es gute Mitarbeiter zuhauf an jeder Straßenecke. „Im Prinzip“ ist allen klar, dass gute Mitarbeiter ein rares Gut sind, in der Realität verlassen immer noch viel gute Leute ihre Firmen, weil sie von Führungskräften enttäuscht sind. Zwar haben die meisten großen Unternehmen inzwischen…

wann-gute-ratschlaege-definitiv-nicht-helfen

Wann gute Ratschläge definitiv nicht helfen

Wie ich schon öfter thematisiert habe, halte ich überhaupt nichts von dem Spruch „Ratschläge sind auch Schläge“ und verwahre mich dagegen, dass Ratschläge im Coaching nichts zu suchen hätten. Sie können hilfreich sein und einen ansonsten langen und quälenden Prozess der Lösungsfindung abkürzen.

Allerdings werden erstaunlicherweise eine Fülle von…

ratschlaege-sind-keine-schlaege

Ratschläge sind keine Schläge

Noch immer geistert durch die Coaching-Szene ein uralter Spruch von mehr als zweifelhaftem Wert. Aber nur weil etwas gebetsmühlenartig wiederholt wird, wird es nicht richtiger. „Ratschläge sind auch Schläge“ klang irgendwie frech, griffig und pfiffig und hat die noch anti-autoritär geprägten Alt-Achtundsechziger durch den Charme der Alliteration…

gedanken-zur-persoenlichkeitsentwicklung-wie-redest-du-eigentlich-mit-mir

Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung: Wie redest du eigentlich mit mir?!

Es ist seit langem bekannt, wieviel hausgemachten Stress es gibt. Aber wie genau entsteht der eigentlich? Klar ist, hausgemachter Stress hat sehr viel mit inneren Dialogen zu tun. Dazu gibt es ein paar interessante neue Untersuchungen, die im Folgenden vorgestellt werden. Außerdem eine Anregung, wie man die neuen Erkenntnisse zur eigenen…

warum-introvision-bei-burnout-gefahr-wirklich-hilft

Warum Introvision bei Burnout-Gefahr wirklich hilft

Im letzten Beitrag haben wir das Thema angeschnitten, dass bei Burnout oder Burnout-Gefährdung Psychotherapie nicht das Mittel der Wahl ist, weil es entweder nicht ausreicht, nur nach psychischen Ursachen zu forschen, oder oft genug auch gar nicht nötig ist. Was sich jedoch als sehr wirksam erwiesen hat, ist Introvision Coaching in Verbindung mit…

burn-out-von-fuehrungskraeften-braucht-mehr-als-psychotherapie

Burn-Out von Führungskräften braucht mehr als Psychotherapie!

Menschen, die gerade einen Burn-Out erleiden oder akut davon gefährdet sind, bekommen häufig nicht die Hilfe und Unterstützung, die sie wirklich brauchen. Denn wenn eine Personal-Abteilung oder Vorgesetzte den Eindruck gewinnen, dass jemand entweder schon an Burn-Out leidet oder erste Symptome zeigen, dass dieser Fall bald eintreten könnte, ist das…

introvision-coaching-um-ein-burnout-zu-verhindern

Introvision Coaching um ein Burn-Out zu verhindern

Untersuchungen von Krankenkassen haben ergeben, dass die krankheitsbedingten Ausfälle in der Industrie zunehmend von psychischen Störungen verursacht werden. Ein Großteil dieser Störungen wiederum geht auf das Konto von Burn-Out und Stress – und das auch schon vor der Corona-Krise. Ganz abgesehen davon, was das für die betroffenen Menschen…

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien