Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


wollen-sie-einen-schuldigen-suchen-oder-eine-loesung-finden

Wollen Sie einen Schuldigen suchen oder eine Lösung finden?

Auch wenn Sie es vielleicht nicht so nennen – Sie kennen es: Das Gerichtssaal-Spiel im Büro. Es ist eines der am häufigsten gespielten Spiele im Büro, kostet Zeit und Nerven und bringt nichts außer Ärger. Eine Teamentwicklung mit Lösungsorientiertem Ansatz nach Steve De Shazer kann dagegen helfen. Um das lästige Psychologische Spiel und wie man…

weniger-stress-mehr-produktivitaet

Weniger Stress, mehr Produktivität

Was bedeutet Introvision für die betriebliche Gesundheitsfürsorge? Warum kann ausgerechnet dieses Verfahren ein Meilenstein dafür sein, die Stressbelastung von Mitarbeitern deutlich zu reduzieren, auf diesem Weg auch ihre psychische und körperliche Gesundheit positiv zu beeinflussen und damit zugleich die Produktivität einer Firma zu erhöhen? Lesen…

neues-wagen

Neues wagen!

Was braucht man, um in der Führung neue Wege zu gehen? Zum Beispiel, wenn es darum geht, etwas an den Arbeitszeiten zu ändern? Um so vielleicht dem Wunsch, vieler Arbeitnehmenden zu entsprechen, weniger Zeit im Büro und dafür mehr mit der Familie zu verbringen? Auf jeden Fall braucht man auch dafür, wie eigentlich in allen Belangen guter Führung,…

der-stress-mit-den-selbstzweifeln

Der Stress mit den Selbstzweifeln

Über das sogenannte Impostor-Syndrom wird derzeit vermehrt gesprochen. Gelegentlich auch „Hochstapler-Syndrom“ genannt, hat es nichts mit Betrug zu tun. Es geht dabei um kompetente Menschen, nicht selten ausgewiesene Experten ihres Fachs oder sehr erfolgreiche Führungskräfte, die unter erheblichen Selbstzweifeln leiden. Diese Selbstzweifel…

mitarbeiterbindung-durch-fuehrungskraefteentwicklung

Mitarbeiterbindung durch Führungskräfteentwicklung

Laut einer neuen Gallup Umfrage wollen 23 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland binnen Jahresfrist die Stelle wechseln. Wenn es um den Zeitraum von drei Jahren geht, sieht die Sache für die Arbeitgeber noch schwieriger aus, da wollen 42 Prozent einen neuen Job gefunden haben.

Woran könnte das liegen? Mitarbeiter erwarten immer mehr…

wie-kann-die-fuehrung-von-mitarbeiterinnen-in-diesen-unwegsamen-zeiten-gelingen

Wie kann die Führung von Mitarbeiter*innen in diesen unwegsamen Zeiten gelingen?

Führungskräfte sind nicht zu beneiden! Sie haben mehr zu stemmen, als wir uns vor einigen Jahren noch hätten träumen lassen. Sie müssen Anforderungen genügen und Herausforderungen meistern, für die sie keine Vorbilder haben, weil das, was von ihnen verlangt wird, für alle neu ist. Im folgenden Beitrag sollen ein paar Hinweise gegeben werden, was im…

wie-stress-erinnerung-und-amygdala-zusammenhaengen

Wie Stress, Erinnerung und Amygdala zusammenhängen

Am Institut für Neurowissenschaften der Universität Bochum wurde mit einer sehr interessanten Untersuchung aufgezeigt, wie Stress und Erinnerungen miteinander verwoben sind und wie die Amygdala daran beteiligt ist. Das ist auch für die Theorie zu Introvision Coaching interessant.

personaler-muessen-kompetente-berater-sein

Personaler müssen kompetente Berater sein

HR hat nicht immer das beste Standing in der Firma – das ist leider so, da hilft kein Drumrumreden. Gelegentlich sogar noch als „Personalfuzzis“ belächelt und nicht ernst genommen, hat sich in manchen Firmen und bei manchen Führungskräften noch nicht die Erkenntnis durchgesetzt, welchen unverzichtbaren Beitrag Personaler im betrieblichen…

info-abend-zur-coaching-ausbildung-der-dehner-academy

Info-Abend zur Coaching Ausbildung der dehner academy

Am 01. September 2021 um 18:00 Uhr findet via Zoom ein unverbindlicher Informationsabend zur integrativen Coaching Ausbildung der dehner academy statt. Dabei können Sie uns kennenlernen, sich informieren und Fragen stellen. Haben Sie darüber hinaus Informationsbedarf, besteht zusätzlich die Möglichkeit eines individuellen Vorgesprächs.

tipps-zur-virtuellen-fuehrung

Tipps zur virtuellen Führung

Auf Distanz führen ist nicht leicht. Die Arbeit im Home-Office kann sowohl für Führungskräfte wie für Mitarbeiter eine ziemliche Herausforderung sein. Aber es gibt ein paar Regeln und Grundsätze, die die Sache wenigstens etwas erleichtern. Im nachfolgenden Beitrag werden ein paar der wichtigsten Erkenntnisse und Erfahrungen, was man beachten…

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien