Aktuelles der dehner academy

In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen.


konflikte-loesen

Konflikte lösen

Wir leben in einer konfliktbeladenen Zeit. Auch wenn Konflikte schon immer zum Leben dazugehörten – nicht umsonst stehen Kain und Abel am Beginn der biblischen Menschheitsgeschichte, und die Götter des Olymp waren, was das gewaltsame „Lösen“ von Konflikten betrifft, auch keine Pfarrerstöchter – gewöhnt man sich recht schlecht an sie. Zum Glück,…

renates-kolumne-ein-tipp-fuer-die-ferien

Renates Kolumne: Ein Tipp für die Ferien

Was soll man in diesem Juli in eine Kolumne packen? Da gibt es im Prinzip ja nur zwei Möglichkeiten: Die Europa-Meisterschaft oder das Wetter. Zum ersten: Toitoitoi! Zum zweiten: Toitoitoi, kann ja nur besser werden! So, das hätten wir. Ach Gott ja, und dann gibt es noch die dritte Möglichkeit: Die Wahlergebnisse. Was soll man dazu sagen?…

stressoren-die-sie-kennen-sollten-teil-3-streng-dich-an

Stressoren, die Sie kennen sollten: Teil 3 „Streng dich an“

Im dritten Teil unserer Blogreihe zu den Stressoren aus der Transaktionsanalyse beleuchten wir den Antreiber „Streng dich an“. Dieser Stressor zeigt sich oft bei Personen, die ständig das Gefühl haben, sich unermüdlich anstrengen zu müssen, um Erfolg zu haben. Solche Menschen sprechen selten von ihren Erfolgen, sondern eher davon, wie anstrengend…

stressoren-erkennen-und-ueberwinden

Stressoren erkennen und überwinden

Alice Dehner betont die Wichtigkeit, Stressoren zu identifizieren und zu überwinden, um persönliche Resilienz im Berufsleben zu stärken.

stressoren-die-sie-kennen-sollten-teil-2-sei-stark

Stressoren, die Sie kennen sollten: Teil 2 „Sei stark“

Im zweiten Teil unserer Blogreihe zu den Stressoren aus der Transaktionsanalyse gehen wir näher auf den Antreiber „Sei stark“ ein. Auf den ersten Blick ist dieser nicht leicht zu erkennen, da Personen, die ihn mitbringen, scheinen, als hätten sie gar keinen Stress. Sie erledigen ihre Aufgaben mit Bravour, sind beruflich erfolgreich und engagieren…

was-tun-gegen-zeitfresser

Was tun gegen Zeitfresser

Rückdelegationen tauchen als Problem immer wieder in Coachings und in Führungstrainings auf. Führungskräfte tappen immer wieder in die Falle, sich die Aufgaben ihrer Mitarbeiter überantworten zu lassen. Das sind Zeitfresser par excellence. Im Folgenden beleuchten wir, was sich dagegen tun lässt.

renates-kolumne-was-ziehe-ich-bloss-an

Renates Kolumne: Was ziehe ich bloß an?

Ich weiß, mit dieser Frage bin ich nicht allein. Aber bevor die Herren jetzt gelangweilt weiterklicken, bitte ich Sie, innezuhalten. Es ist nämlich keineswegs so, wie Sie glauben. Das ist es übrigens häufig nicht. Manche Herren glauben ja gern, Frauen hätten einfach viel zu viel anzuziehen, was der tiefere Grund dafür sei, dass sie so viel Zeit…

stressoren-die-sie-kennen-sollten-teil-1-sei-gefaellig

Stressoren, die Sie kennen sollten: Teil 1 „Sei gefällig“

Heute widmen wir uns dem ersten der fünf klassischen Stressoren nach der Transaktionsanalyse von Eric Berne – „sei gefällig“. Eventuell kennen Sie das Gefühl, dass alle Erwartungen an Sie stellen, denen Sie nicht gerecht werden können. Sich davon loszusagen, fällt Ihnen jedoch schwer, denn Sie wollen ‚gefällig sein‘. Die Folge ist eine Menge…

work-life-balance-in-der-coachingausbildung

Work-Life-Balance in der Coachingausbildung

Die Work-Life-Balance – korrekter sollten wir lieber von der Life-Balance sprechen, aber Work-Life-Balance hat sich nun einmal eingebürgert – spielt auch in der Coachingausbildung eine Rolle. Denn sehr häufig wird ein Coaching in Anspruch genommen, weil es genau daran mangelt.

Newsletteranmeldung

* Pflichtfeld

Kategorien